Reisen 2023/24

Die bisher festgelegten Reisen, die ich 2023 und 2024 leite - zumeist für retter-reisen.at und www.ruefa.at, wo sich Détails unter den jeweiligen Reisetiteln finden. 

Bei Überschneidungen entscheidet sich erst, welche Reise durchgeführt wird. Ich gebe, wenn möglich, gerne Auskunft: akriegelstein@gmail.com.

 

28.10.-08.11.23 Marokko Ruefa

23.12.2023-27.12.2023 Weihnachten in Novigrad Retter
 
09.02.2024-24.02.2024 Kuba Retter

10.02.-21.02.24 MAROKKO Ruefa

16.03.2024-24.03.2024 Sizilien Retter
 
02.05.-09.05.24 EMILIA ROMAGNA Ruefa

23.05.-31.05.2024 Frankreichs gotische Kathedralen Retter Ö1
 
19.06.-23.06.2024 Lombardei Retter

22.06.-29.06.24 PERIGORD Ruefa

11.09.-15.09.2024 Lombardei Retter
 
15.09.-22.09.2024 Marken Retter
 
29.09.-06.10.2024 Frankreichs gotische Kathedralen Retter Ö1

29.09.-10.10.24 ÄGYPTEN Ruefa

19.10.-24.10. 2024  Elsass Retter

24.10.-29.10.2024 Elsass Retter                  
 
26.10.-06.11.24 MAROKKO Ruefa

Besonders am Herzen liegt mir eine Reise, die ich für Ö1 und Retter Reisen ausgearbeitet habe. Sie findet im Mai und September 2024 statt ("Kathedralen", s.o.)::

Meisterwerke der Gotik
Mit Auguste Rodin zu den bedeutendsten Kathedralen Nordfrankreichs

Der Geburtsort der Gotik, ihre Vollendung in Chartres, ihr grandioses Scheitern und ihre Entwicklung an den wesentlichsten Orten Nordfrankreichs sind Stationen einer Reise, die durch das Elsass, Lothringen, die Champagne, in die Normandie und in die Ile de France, die Insel Frankreichs mit Paris in ihrer Mitte, führt

1) Oesterreich - Strassburg

2) In Strassburg besuchen wir mit dem Münster das Bauwerk, in dem Goethe erstmals den Geist der Gotik entdeckte (und sich dort in Stein verewigte). Viel vom Besten, das deutsche Baumeister dem französischen Erbe entnahmen, wird sichtbar.
Ein Spaziergang durch die Altstadt bringt uns die heutige EU-Metropole näher. In Metz haben wir Lothringen erreicht und besuchen “die Laterne Frankreichs”, den gewaltigen Dom der Stadt.

3)Morgens durchqueren wir die Champagne und besichtigen die Krönungskathedrale der meisten französischen Koeniginnen und Könige. Trotz der Zerstörungen des Ersten Weltkriegs übt sie einen unwiderstehlichen Reiz auf alle Besucher aus.
Unweit davon zeigt St. Remy den Übergang von der Romanik zur freuen Gotik. Der Besuch einer Champagner-Kellerei rundet den Besuch von Reims ab.

4) In Amiens erwartet uns eine der schönsten - und am seltensten besuchten - Schöpfungen der französischen Gotik. Das Labyrinth im kunstvollen Fussboden gilt als das schönste des Mittelalters.
Unweit davon erwartet uns in Beauvais “der Ikarusflug der Gotik”: über alles Denkbare hinaus sollte sich der Chor des Domes erheben, der die Statik überdehnte. Was blieb, ist Stückwerk und beeindruckt vielleicht deshalb umso mehr. Fahrt nach Rouen.

5) Die Hauptstadt der Normandie weist eines der schönsten Stadtbilder des Landes auf. Unzählige Fachwerkhäuser reihen sich aneinander. Der Ort, an dem Johanna von Orleans ihr Martyrium erlitt, ist gleichzeitig der Mittelpunkt und alte Marktplatz.
Im Dom sollten die englischen Könige ihre Grablege finden, es blieb bei der der Normannen. Fahrt nach Chartres. Evtl nachts Ton- und Lichtschau an der Kathedrale.

6) Mit Chartres entdecken wir die für Viele herrlichste der gotischen Kirchen nicht nur der Ile de France (ANM.: keine Accents möglich, ital. Tastatur…).
Der Fensterzyklus ist der best erhaltene und umfangreichste der Welt des Mittelalters, das Königsportal ist das Entree in den Übergang zwischen zwei Welten. Chartres hat in den Jahrhunderten seiner Geschichte ungezählte Verehrer gefunden. Fahrt nach Paris.

7) Notre Dame wartet noch auf ihre feierliche Neueröffnung nach dem Brand der jüngsten Vergangenheit. Aber in St. Denis finden sich neben den Grabmaelern der meisten gekrönten Häupter Frankreichs (darunter zahlreiche ausserordentliche Kunstwerke) die Anfange des Stils, der von hier seinen Ausgang nahm: wir stehen an der Wiege der Gotik.
Im Haus Auguste Rodins wirkte Rilke als dessen Sekretär. Das Museum atmet den Geist des genialen Bildhauers, der sich auch literarisch der Gotik widmete.

8) Paris - Freiburg im Breisgau
Mit einer der gelungensten Schöpfungen deutscher Gotik schliesst sich der Kreis. Entdecken Sie das berühmte Teufelchen? Heimfahrt nach Österreich.
 



Weitere Informationen und Anmeldung: https://oe1.orf.at/collection/580450

Weitere Reisen

Title

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.